Christians 4 Future Hamburg bei Erzbischof Heße

Hamburger OG beim Erzbischof Am 15.12.2022 trafen sich Mitglieder der Hamburger Ortsgruppe der Christians for Future mit Erzbischof Dr. Stefan Heße, dem Oberhirten des Erzbistums Hamburg. Erzbischof Dr. Heße hatte uns zu einem Gespräch eingeladen, nachdem wir ihn in einem Brief um einen Austausch zu den Forderungen der Christians for Future und zu deren Umsetzung im Erzbistum Hamburg gebeten hatten. Unterstützung für Klimaaktivist*innen In dem Gespräch ging es vor allem um den Wunsch nach mehr sichtbarer Unterstützung für Klimaaktivist*innen durch …

Weiterlesen …

C4F Würzburg bei Bischof Franz Jung

Am Mittwoch, 07. Dezember 2022, trafen sich verschiedene Vertreter*innen im Engagement für Klimagerechtigkeit im Bistum Würzburg mit Bischof Franz Jung. Das Treffen war hervorgegangen aus der Forderungskampagne der Christians for Future im September 2021. Bischof Franz Jung empfing uns zu einem 90-minütigen Gespräch, an dem außerdem Christof Gawronski, der Umweltbeauftragte des Bistums, Bernhard Lutz, stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, in der das Thema Klimaschutz angesiedelt ist, sowie Kilian Martin, persönlicher Referent des Bischofs, teilnahmen. Wir sprachen darüber, wie uns die …

Weiterlesen …

Onboarding 18.12.22 um 19 Uhr

Herzliche Einladung an Jede*n, der uns kennenlernen mag und das im Advent: Mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten der Weisheit, sondern im Erweis des Geistes und der Kraft. (1.Korinther 2,4)

KLIMAANDACHT ONLINE | 30.11. um 9 Uhr

Brandenburg Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene. (Römer 12,2) C4F Berlin/ Brandenburg ist jetzt auch bei Mastodon zu finden.

Ökologisches Abendgebet am 13.11 // Köln und online

In Köln findet am Sonntag, 13. November 2022, wieder das ökologische Abendgebet statt. Es beginnt um 18 Uhr in der Antoniterkirche (Schildergasse 57, 50667 Köln). Außerdem wird es live auf YouTube übertragen. Der dritte Gottesdienst im Rahmen der neuen Reihe „Mensch, Erde! Ökologisches Abendgebet“ befasst sich mit dem bedrohlichen globalen Rückgang der Artenvielfalt und den Möglichkeiten, diesem entgegenzuwirken. Auf die Beschreibung und Analyse der akuten Problematik folgt eine biblisch-theologische Reflexion. Am Ende stehen positive Beispiele zur Bewältigung der Krise. DasFormat …

Weiterlesen …

Christians for Future appellieren an die Synode der EKD, an Verbindlichkeit und Ambition des Klimabeschlusses von 2021 festzuhalten

7. November 2022 – Die Synode der EKD ist in Magdeburg zusammengekommen und die Frage der Klimaneutralität steht im Zentrum. Die Christians for Future (C4F) begrüßen, dass sich die EKD für Schöpfungsverantwortung, Klimagerechtigkeit und wirksame Schritte zur Reduzierung der Treibhausgase einsetzt. Vor einem Jahr hat die Synode in einer wegweisenden Entscheidung beschlossen, einen Prozess mit dem Ziel anzustoßen, mit hoher Verbindlichkeit bis 2035 Klimaneutralität in allen Gliedkirchen zu erreichen. Dabei war ein EKD-Klimaschutzgesetz vorgesehen, wie es auch von der EKD Roadmap vom Februar 2022 …

Weiterlesen …

Klimaandachten zur Friedensdekade in Brandenburg

💚SAVE THE DATE💚Guten Abend liebe Gemeinschaft,  hier eine herzliche Einladung unserer noch ganz jungen, neuen Ortsgruppe Brandenburg. Jede*r und alle sind herzlich Willkommen. Die Termine liegen extra so, dass der 9. Nov. darin eingebunden wird. #EineWeltEineMenschheit #Earth

OG Rhein-Main: 2. interreligiöser Klimatisch

Die OG-Rhein-Main lädt ein zum zweiten interreligiösen Klimatisch:  04.11 | 19 Uhr Walldorf Zusammen denken, zusammen wachsen, zusammen handeln. Die OG Rhein-Main veranstaltet in der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf (Ortsteil von Mörfelden-Walldorf) in Zusammenarbeit mit der dortigen außerordentlich engagierten Pfarrerin und der lokalen Klimainitiative einen weiteren interreligiösen Klimatisch. Wir haben wie im ersten Fall auch eine neuartige Form der Andacht, gestaltet als Gesprächsforum, konzipiert mit de

OG Rhein-Main: 29.10. | 19Uhr Mainz

Die OG Rhein-Main lädt herzlich ein zum Ökumenischen Klimatisch: Zusammenleben neu denken Wir laden euch ein zu einer Begegnung in der Kirche angesichts der drängenden Frage: Wie verhalten wir uns zu der Bedrohung unserer Lebensbedingungen durch die Klimakrise? Was bedeutet dies für uns und unsere Kinder? Wir laden ein in eine Kirche, weil wir überzeugt sind, dass Kirchen und Christ*innen gefragt sind, ihre Stimmen zu erheben für die Bewahrung der Schöpfung. Wir möchten zusammenkommen, um Antworten zu suchen, einen offenen …

Weiterlesen …

Religions for Peace – Workshop in Berlin

Religions for Peace – Berliner Senatsnetzkickofftreffen am Mittwoch, 14.09.2022 Liebe Gemeinschaft, Ihr wisst um die planetaren Erdsystemgrenzen und habt das Wort Klimakollaps schon vernommen? Seitdem es die Fridyas for Future 2018/19 geschafft haben, diese unabwendbare Krise endlich auf die globale Agenda der Politik und Zivilgesellschaft zu bringen, vergehen kaum noch Augenblicke, in denen wir uns nicht aktiv für eine lebenswerte Zukunft aller zukünftigen Generationen einzusetzen haben. Ihr seid noch unsicher? Es gibt sehr viele kleine und nachbarschaftsfreundliche Angebote direkt bei …

Weiterlesen …