Zeit der Erwartung

Zeit der Erwartung

Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung –
darauf, dass etwas kommt, dass jemand kommt.
Zeit des Wartens auf eine gerechte Welt, auf die Welt Gottes.
Warten auf den, der die Welt heilt, Warten auf den Heiland.

In der Zeit der Erwartung bin ich aufmerksam, wach:
Ich möchte es ja nicht verpassen.
Vielleicht sende ich dadurch sogar Zeichen aus,
die es nicht gäbe, wenn ich auf nichts warte.

Solche Zeichen, deutliche Zeichen, sind auch notwendig in einer Zeit,
in der uns der Krieg mit seinen Folgen auf den Leib rückt –
und in der viele immer noch nicht begriffen haben,
dass ein anderer Krieg schon sehr lange tobt:
der gegen unsere Erde, gegen ein gesundes Klima.
Das sind Zeichen eines ganz anderen Advents.

„Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“
Das sollte nicht nur die Aktion von BROT FÜR DIE WELT in dieser Adventszeit sein. Sondern das Motto von uns allen.

Ich möchte Ihnen und Euch heute ein Lied zu Gehör bringen,
das mir sehr am Herzen liegt: „Nimm dein Herz in die Hand“.
Es erzählt von diesem „Wach sein“,
mit wachen Augen durch die Zeiten gehn –
und davon, dass es nicht nur darum geht, abzuwarten,
sondern Zeichen zu setzen
für eine gerechte Welt,
für die Welt Gottes,
in der alles geheilt ist – auch unsere Erde.

Ich wünsche Ihnen und Euch eine gesegnete Adventszeit.

Lied: „Nimm dein Herz in die Hand“ – Text und Musik: Fritz Baltruweit
© tvd-Verlag Düsseldorf. CD „Fritz Baltruweit, Hellwache Herzen“, tvd-Verlag Düsseldorf.


Fritz Baltruweit, Liedermacher und Pastor i. R., Hildesheim