Die Ortsgruppe Rhein-Main der Christians for Future feierte am 24.04.2022 das erste Mal eine „Wilde Kirche“ im Fechenheimer Wald in Frankfurt am Main. Ein Wald, der für einen Autobahntunnel gerodet werden soll. In Solidarität mit den Waldbesetzer*innen und vielen anderen Gruppen, die für den Erhalt des Waldes kämpfen, wird ab jetzt jeden vierten Sonntag im Monat die Wilde Kirche dort stattfinden.
„Wilde Kirche“ ist ein Weg, uns der spirituellen Dimension der ökologischen Krise zu stellen und von unseren Mitgeschöpfen zu lernen, dem Schöpfer unsere Klage und unser Lob zu bringen. Umrahmt von Liedern und biblischen Texten ist das Herz dieser Gottesdienstform eine längere Zeit des „Wanderns & Wunderns“, in der wir andere Geschöpfe wahrnehmen und ihrer Predigt lauschen. Anschließend teilen wir unsere Erfahrungen und schenken einander so Ermutigung und neue Perspektiven.
Zuvor hielt Pastor Benjamin Isaak-Krauss, der die „Wilde Kirche“ initiiert und mit begleitet, beim Waldspaziergang der People4Future Frankfurt eine Rede. Hier ist ein kleiner Ausschnitt daraus:
„… Von Bäumen zu lernen mag uns, die wir in westlichen Industriekulturen aufgewachsen sind, fremd erscheinen. Wir haben gelernt, Bäume als „Ressourcen“ oder bestenfalls als Ruheplätze und Atemhilfen zu betrachten. Definitiv nicht als Verwandte oder Lehrerin. In der Bibel werden Bäume jedoch oft als Lehrer dargestellt. Als Abraham zum ersten Mal das gelobte Land betritt, erscheint ihm die Gottheit unter einer „lehrenden Eiche“. (Genesis 12:6) Auch das weisheitliche Buch der Psalmen beginnt mit der Aufforderung, von einem Baum zu lernen. Die Gerechten sind „wie Bäume, die am Wasser gepflanzt sind, die ihre Frucht zur rechten Zeit bringen und deren Blätter nicht verwelken“. (Psalm 1:3) Paulus verwendet das Bild der Gärtnerin, die Zweige einpfropft, um über die Beziehung zwischen Israel und der neu entstehenden christlichen Gemeinde zu sprechen – Heidenchristen sind es, hineingepfropft in die Geschichte Israels Gott, daran sollen sie sich erinnern und Demut lernen (Römer 11) und Jesus fordert uns auf, vom Feigenbaum zu lernen, den rechten Moment zum Widerstand zu erkennen.(Markus 13). …“
Die nächste „Wild Church“ findet statt am Sonntag, 22. Mai 2022, um 16 Uhr.
Treffpunkt: Mahnwache „Fecher bleibt!“ U-Bahnstation: Kruppstraße.





