Heike Proske – Guten Tag!

Heike Proske, Pastorin, Generalsekretärin, Deutsche Seemannsmission e.V. im April 2017.

Guten Tag! 

Wir wünschen uns oft gegenseitig einen „guten Tag“. Wir hoffen, dass dieser Tag für dich und für mich und für viele Menschen wirklich gut wird. Aber was tun wir nach dem Wunsch dafür? Hoffentlich viel und Konkretes in unserem Alltag!

Manchmal kritisieren wir Politikerinnen und Politiker, dass sie viel reden – wie in Glasgow –, aber wenig davon umsetzen. Wir sind selbst genauso gemeint.

Dazu ermutigt uns ein Lied, das uns darauf aufmerksam macht seit tausenden Jahren: Psalm 148 singt und betet: „Halleluja! Lobt Gott, Sonne und Mond und alle leuchtenden Sterne! Lobt Gott, ihr großen Fische und alle Tiefen des Meeres, Feuer, Hagel, Schnee und Nebel, Sturmwinde, ihr Berge und alle Hügel, fruchttragende Bäume, ihr Tiere, Gewürm und Vögel, ihr jungen und alten Menschen!“

Der Psalm macht keine Unterschiede zwischen Naturgewalten, Elementen, Pflanzen, Tieren und Menschen. Alle stehen in enger Verbindung als Geschöpfe mit ihrem Schöpfer – und untereinander. In ihrem Dasein loben sie Gott als Sterne, die leuchten, als Berge, die fest stehen, und als Menschen, die mit Bewusstsein und achtsam mit all dem umgehen können, was geschaffen ist. Die sich über Gottes Schöpfung freuen und dafür dankbar sein können. All das ist mitgemeint, wenn wir anderen einen „Guten Tag“ wünschen! Wir stehen damit auch zu unserer Verantwortung, die Schöpfung so zu behandeln, dass noch viele Menschen – auch in Zukunft – sich daran erfreuen und davon leben können.

Mehr als ein guter Tag ist ein gesegneter Tag.

So segne dich Gott in all deinen Möglichkeiten und Begrenzungen. Segen lasse dich spüren die tiefe Verbundenheit mit allem, was lebt. Segen mache dich aufmerksam auf die Wunder der Schöpfung, die dir in Begegnungen entgegenkommen. Nimm sie wahr, sei sorgsam und lasse dich zum Staunen begeistern. Lobt Gott, ihr Geschöpfe, mit Worten und Taten!

Heike Proske