Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Bistum Augsburg und Diözese Rottenburg-Stuttgart

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

Wir sind Judith und Christian und wir haben heute die Petition bei der Synode der evangelischen Kirche in Travemünde an die Bischöfin der Nordkirche übergeben und den Brief von Maja der versammelten Synode vorgelesen. Im Anschluss konnten wir in einem persönlichen Gespräch im kleinen Kreis mit der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode, unser Anliegen erörtern, mehr und dringenderen Klimaschutz einfordern. Zu unserem Wunsch, bei der Friedensdemo Präsenz zu zeigen, sagte die Landesbischöfin zu, in Schwerin eine kurze Rede halten zu wollen.

Die Landesbischöfin beim Empfang der Petition und die Einladung zum Klimastreik

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Wir sind Elias, Jonas und Johanna Baumgarten und Charlotte Cremer und haben heute dem Ordinariatsrat Dr. Joachim Drumm von der Diözese Rottenburg-Stuttgart die Christians-for-Future-Forderungen übergeben. Bereits bei unserer Ankunft vor Ort sind uns positiv eine Tafel, die den aktuellen Stromverbrauch der bischöflichen Solaranlage zeigt, zwei Ladesäulen für Elektroautos auf den Mitarbeitenden-Parkplätzen und ein Wildblumen-Blühstreifen aufgefallen. Dr. Drumm hat uns noch das Klimaschutzkonzept und die Nachhaltigkeitsleitlinien des Bistums mitgegeben. Damit der Bischof und seine Weihbischöfe unserer Forderung 3 optimal nachkommen und beim kommenden Klimastreik am 24. September perfekt aktivistisch ausgerüstet teilnehmen können, haben wir ihnen noch ein noch ein professionelles Streikschild geschenkt, das Dr. Drumm ihnen bei ihrem Treffen Anfang der kommenden Woche mitbringen wird.

Bistum Augsburg

Vertreter*innen der KLJB, Fridays, Students und Parents for Future übergaben Bischof Bertram Meier und seinem Umweltreferenten die 12 Forderungen.
Es war ein sehr nettes Gespräch und ein guter Anknüpfungspunkt für weitere Zusammenarbeit.