Was zählt Weihnachten?

Ein Ausschnitt aus dem Buch „Nicht haben müssen. Eine Befreiung“ von Gotthard Vetter, über seine Erfahrungen als sogenannter
Entwicklungshelfer in Indien, schafft eine neue Perspektive darauf, was
an den Weihnachtsfeiertagen zählt, wenn es nicht die Geschenke sind:
Kein Verzicht, sondern …
In Indien lernte ich vor allen Dingen eines: einfach und bescheiden zu
leben und zu essen. Es war kein Verzicht im klassischen Sinne, sondern eine ganz neue Lebenserfahrung. Dass wir abends bei einem Glas Wasser zusammen saßen und erzählten, nur alle sechs Wochen ein Bier getrunken haben – wenn jemand in die Großstadt ging oder Besuch kam – und dass es keinen Fernseher gab, das hatte auch alles seinen Reiz. …
Das Gemüse wechselte in etwa so:
Montag – Karotten, Dienstag – Bohnen, Mittwoch – Möhren, Donnerstag – Erbsen, Freitag – Gelbe Rüben“
Welcher sogenannte „Verzicht“ hätte in deinem Leben wohl das Potenzial zu einer ganz neuen, positiven Lebenserfahrung?
Ein Impuls von Karl, C4F-Ortsgruppe Freiburg